Space – 2 Sitzer Sofa

€3.125,00
Steuern inklusive. Shipping calculated at checkout.
Lieferzeit: innerhalb 2 - 5 Wochen

 


 

 

Space ist ein Lounge-Konzept im modernen, skandinavischen Design. Das Konzept fügt den modularen Loungesofas eine neue Dimension hinzu, indem die Materialien und die Funktionen auf Wunsch geändert werden können. Space kann als Loungesofa genutzt werden, wobei man aber auch das Rücken- und Sitzmodul in einen Seitentisch umwandeln kann, wodurch sich das Loungesofa sogar in eine Sonnenliege verwandeln lässt. Die Tischplatten sind je nach den eigenen Vorstellungen in verschiedenen Materialien erhältlich. Bei dem Stoff handelt es sich um das weiche und komfortable Cane-line AirTouch mit unseren Polstern mit dem beliebten QuickDry & Airflow-System. Das innovative und moderne Loungekonzept wurde vom dänischen Designerpaar Foersom & Hiort-Lorenzen MDD entworfen.

Dieses 2 Sitzer Sofa besitzt keine Add-on´s, diese müssen separat bestellt werden oder wählen Sie aus den Kombinationen A - N. 2 Kissen sind inklisive.

 

Maße (LxBxH):  180 x 105 x 69 cm
Sitzhöhe: 30 cm
Sitztiefe: 76 cm
Material: Aluminium / Cane-Line AirTouch
Gewicht: 28,1 kg
Add-on´s Space - Rückenkissen
Space - Seitenkissen
Space - Seitenplatten kurz
Space - Seitenplatten lang
Cover: Cover - 5615S
Kissen: Cane-line AirTouch Kissen m/QuickDry & Airflow System
Designer: Foersom & Hiort-Lorenzen MDD

 


Reklamation & Rücksendung:
Innerhalb der gesetzlichen Rückgabefrist von 14 Tagen, hast du das Recht ohne Angaben von Gründen die Bestellung zurückzugeben. Wie du eine Bestellung reklamierst oder zurücksendest, findest du hier.


 

Space

Space ist ein Lounge-Konzept im modernen, skandinavischen Design. Das Konzept fügt den modularen Lounge-Sofas eine neue Dimension hinzu, durch die Materialien und Funktionen, und damit der Ausdruck, geändert werden kann. Space kann als Lounge-Sofa genutzt werden, wobei man aber auch das Rücken- und Sitzmodul in Tische umwandeln kann, sodass das Lounge-Sofa sogar in eine Sonnenliege verwandelt werden kann. Space ist je nach gewünschtem Look mit verschiedenen Tischplatten erhältlich. Der Cane-line Stoff ist weich und komfortabel. Das innovative und moderne Lounge-Konzept wurde vom dänischen Designerduo Foersom & Hiort-Lorenzen MDD entworfen.

Cane-Line Aluminium

Cane-line hat eine breite Auswahl an Möbeln aus pulverlackiertem Aluminium im Sortiment. Die Pulverlackierung bildet eine Schutzschicht und ist in mehreren Farbvarianten lieferbar. Aluminiummöbel sind besonders für den Außen-, aber auch für den Innengebrauch geeignet.

Instandhaltung

Die Möbel sind grundsätzlich sehr pflegeleicht.

Platzieren Sie Ihre Möbel in Meernähe, erfordern Cane-line Möbel eine häufigere und intensivere Reinigung mit Sei-fenwasser. Wichtig ist es, die Möbel vor Schlägen, Stößen und anderen gewaltsamen Einwirkungen zu schützen, da das die Pulverlackierung beschädigen kann. Im schlimmsten Fall kann es dazu führen, dass Feuchtigkeit bis auf das Aluminium vordringt und die Lackierung Schaden nimmt.

Vasen, Glas und ähnliche Gegenstände können zu Flecken auf der Oberfläche führen, wenn sich über mehrere Tage Feuchtigkeit unter dem Gegenstand befindet. Achten Sie darauf, dass die Oberfläche sauber und trocken bleibt, wenn Gegenstände für mehrere Tage auf den Tisch gelegt werden.

Cane-Line AirTouch

Cane-line AirTouch ist ein 100% durchgefärbter Acrylstoff, der exklusiv für Cane-line hergestellt wird. Bei der Entwicklung dieses Stoffes stand angenehme weiche Haptik und gleichzeitig Robustheit im Vordergrund, für die die komfortablen Sunbrellastoffe bekannt sind. Folgendes hat zu einer weichen, aber robusten Oberfläche geführt. Die Airtouch-Kissen werden mit Cane-line QuickDryFoam® geliefert, der für maximale Luftzirkulation und Drainage sorgt. Die Kissen trocknen deshalb deutlich schneller als herkömmliche Kaltschaumkissen, wenn Sie Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt waren. Der QuickDryFoam®-Schaumstoff hat außerdem einen antibakteri-
ellen Schutz, der die Gefahr von Pilz- und Schimmelbildung verhindert.

Instandhaltung

Da das Produkt längere Zeit im Freien steht, ist eine regelmäßige Reinigung mit Wasser und Seife unter Zuhilfenahme einer weichen Bürste wichtig. Oberflächenschmutz wie beispielsweise herabfallendes Laub, Beeren, Pollen oder Vogelkot werden dadurch laufend entfernt. Auf diese Weise wird vermieden, dass sich Schmutz festsetzt und sich nur noch schwer beseitigen lässt.

Wichtig ist, die Auflagen nach dem Gebrauch senkrecht aufzustellen. Dadurch können sie optimal auslüften und Feuchtigkeit abgeben, was wiederum die Bildung von Schimmel u. a. vermindert. Die Auflage besitzt einen Schaumkern mit antibakteriellen Eigenschaften, die bei richtiger Lüftung am besten zum Tragen kommen. Bitte beachten Sie, dass sich zwischen der Innen- und Außenhülle trotz antibakteriellem Schutz bei unzureichender Lüftung und Reinigung der Auflage Schimmel bilden kann. Flecken von Speisen und Getränken sollten sofort mit lauwarmem Wasser und Seife ausgewaschen und die Auflage anschließend senkrecht zum Trocknen aufgestellt werden.

Cane-Line Teak

Cane-line Teak wird aus WWF GFTN-zertifiziertem Holz gefertigt, das nachweislich aus verantwortungsvoller und nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.
Teak ist eine harte Holzsorte, die sich u. a. aufgrund ihres hohen Ölgehalts besonders für den Außengebrauch eignet. Tischplatten und Möbel aus Teak werden unbehandelt geliefert. Lässt man die Möbel/die Tischplatte unbehandelt stehen, bildet sich mit der Zeit auf dem Holz eine hellgraue Patina. Soll der warme, goldene Teakholzton erhalten bleiben, empfiehlt es sich, das Holz regelmäßig mit einem geeigneten Teaköl zu behandeln.
Beachten Sie bitte, dass Teakholz ein Naturprodukt ist und daher weiter arbeitet. Dies kann zu kleinen Rissen führen, da das Holz austrocknet, außerdem können die Teakstäbe sich geringfügig verdrehen/anstoßen. Teak Produkte können zu Beginn ihres Lebenszyklus Naturelle Öle trennen. Deshalb empfehlen wir Ihnen am Anfang keine Stühle mit Kissen unter zum Beispiel einen Tisch zu platzieren.

Cane-Line Keramik

Die Tischplatte besteht aus Porzellan – einem extrem harten Material, das für den ganzjährigen Aufenthalt im Freien geeignet ist. Die Platten werden aus Naturmaterialien gefertigt, weshalb kleine Farbabweichungen von Platte zu Platte vorkommen können.

Handhabung

Wichtig: Nach dem Entfernen der Verpackung sollte die Tischplatte mit großer Vorsicht behandelt werden. Nicht auf die Kanten stellen und nicht schwer auf den Kanten
belasten! Es empfiehlt sich, die Platte immer zu zweit und nach dem Entfernen der Verpackung senkrecht zu hantieren.

Hinweis: Wird die Platte waagerecht gehalten und bewegt, besteht die Gefahr von Rissbildungen in der Plattenmitte.

Instandhaltung

Zum Reinigen der Tischplatte eignet sich ein Mikrofasertuch.

Die meisten Verschmutzungen lassen sich mit Wasser und einem milden handelsüblichen Reinigungsmittel entfernen. Bei hartnäckigen Flecken kann Reinigungsmittel in konzentrierterer Dosis helfen.

Die Oberfläche immer mit einem sauberen Tuch nachwischen.
Wir empfehlen außerdem zwei- bis dreimal im Jahr eine gründliche Reinigung des Tisches.

Cane-Line HI-Core

Material

Cane-line HI-Core ist eine robuste und witterungsbeständige Platte, die hauptsächlich aus Acryl besteht.Bei der Herstellung wird die Platte so geschliffen, dass eine elegante, saubere und weiche Oberfläche entsteht. Die Platte erfordert im Allgemeinen nur minimale Pflege.

Instandhaltung & Reinigung

Reinigen Sie die Platte mit einem feuchten Mikrofasertuch. Die meisten Flecken können mit Wasser und einem normalen Universalreinigungs- oder Spülmittel beseitigt werden. Gegen hartnäckige Flecken empfehlen wir die Verwendung einer
konzentrierten Waschmittelkonzentration.

Aufbewahrung

Für die Aufbewahrung in den Herbst- und Wintermonaten können wir mehrere Möglichkeiten empfehlen, die alle zum Schutz der Platte beitragen und die Reinigung im Frühjahr erleichtern. Am besten ist es, den Tisch in einem Innenraum aufzubewahren. Alternativ kann er auf einer überdachten Terrasse oder unter einem Carport stehen, wo er vor schlimmstem Wind und Wetter geschützt ist.

Schließlich können die Möbel mit einer Schutzhülle versehen im Freien stehen gelassen werden. Dabei ist jedochzu beachten, dass sich unter der Abdeckung Kondenswasser bilden kann, wodurch die Gefahr der Schimmelbildung besteht. Deshalb ist es wichtig, dass die Abdeckung nicht direkt auf den Möbeln liegt, damit die Luft zirkulieren und das Kondenswasser verdunsten kann.

Was unbedingt zu vermeiden ist

Zum Reinigen von Laminaten dürfen niemals scheuernde oder besonders aggressive Mittel wie Stahlwolle, Scheuerpulver oder hausgebräuchliche Poliermittel verwendet werden, da sich hierdurch in der Oberfläche Risse bilden können und die Tischplatte damit dauerhaft Schaden nimmt.

Space

Haben Sie Fragen zum Produkt?

Dann kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich und wir helfen Ihnen gerne weiter