Nesmuk - Exklusiv C150 Officemesser 9 cm

€3.000,00
Steuern inklusive. Shipping calculated at checkout.
Lieferzeit: innerhalb 6 Wochen

 

 

 

Die 201 Lagen flexibler Damaststahl umschließen eine Schneidlage, die aus einem der reinsten Kohlenstoffstähle überhaupt gefertigt ist. Das garantiert höchste Schärfe und eine außergewöhnliche Härte von 65 HRC. Dank dem flexiblen Damaststahl außen, ist die harte Schneidlage aus Carbonstahl in der Mitte weniger anfällig gegen Bruch. Die perfekte Kombination aus Härte und Flexibiltät.


 

 

Klingenlänge: 9 cm
Klingenmaterial: Damaststahl
Klingenhärte: 65 HRC
Klingenschliff: beidseitiger Hohlschliff
Damast: 201 Lagen
Beschichtung: NPC-Beschichtung

 


Lieferumfang:

  • Premium Messer
  • Ledersteckscheide
  • Schatulle mattschwarz 
  • Echtheitszertifikat

 

 

Die C150 Klingen werden vollständig von Hand geschliffen, um die Schneidlage perfekt und mittig herausarbeiten zu können. Der beidseitige, facettierte Hohlschliff ist ein handwerklich sehr anspruchsvoller Arbeitsschritt, der Geschick und eine ruhige Hand erfordert. Nur die besten Messermacher mit vielen Jahren Erfahrung führen diese Arbeit in der Nesmuk Manufaktur durch.

 

 

Kaum ein anderes Messer drückt Ursprung und Konstanz des handwerklichen Könnens so klar aus wie die hand- gefertigten Messer von Nesmuk. Vom Feuerschweißen und Schmieden, Härten, Anlassen und Schleifen des Hohlschliffes bis zur Montage des Griffes. Fast vier Dutzend Arbeitsschritte nimmt die Fertigung eines Nesmuk EXKLUSIV Messers in Anspruch. Das Ergebnis ist höchste Präzision und Perfektion.

 

 

Das Selbstverständnis von Nesmuk beruht zuerst auf deren Anspruch ausschließlich Produkte von höchster Qualität herzustellen, die deshalb auch langlebig und von Bestand sind. Denn der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist ausschlaggebend für eine Welt, die auch für kommende Generationen noch lebenswert sein kann. Diesem Gedanken folgend, versucht Nesmuk als Unternehmen und als Marke verantwortungsvoll zu handeln und Verantwortungsbewusstsein zu kommunizieren. 

 


Reklamation & Rücksendung:
Innerhalb der gesetzlichen Rückgabefrist von 14 Tagen, hast du das Recht ohne Angaben von Gründen die Bestellung zurückzugeben. Wie du eine Bestellung reklamierst oder zurücksendest, findest du hier.


 

Kollektionen: alle Küchenmesser, Nesmuk, Officemesser Anbieter: Nesmuk

Die richtige Pflege

Erfahren Sie mehr über den richtigen Umgang und die richtige Pflege Ihres Nesmuk Messers.

mehr Informationen

Soul, Janus oder Exklusiv

Welches Messer und welche Kollektion passt zu meinen Anforderungen? Erfahren Sie alles über die drei Kollektionen von Nesmuk und was sie besonders machen. Soul, Janus und Exklusiv?

mehr Informationen

Griffmaterialien

Ergonomische und massive Griffe für ermüdungsfreies Arbeiten: Die Formgebung des Nesmuk Griffs ist ebenso ästhetisch wie praktisch. Für die Griffe aus Holz verwendet Nesmuk ausschließlich beste, oftmals handverlesene Stücke exquisiter Qualität und zertifizierter Herkunft. Zudem bietet Nesmuk mit Juma und Micarta zwei High-Tech-Kunststoffe an.

Griffe für Kochmesser, Slicer, Officemesser und Brotmesser

Grenadill

Grenadill ist ein in Afrika weit verbreitetes Hartholz. Das dunkelbraune, fast schwarze Kernholz ist von feinen, oftmals dunkel-violetten bis schwarzen Streifen durchzogen, durch die das Holz sein charakteristisches Aussehen erhält. Die enorme Härte und die sehr feine Holzstruktur verleihen Grenadill seine sehr glatte Oberfläche.

Juma Black

Juma Black ist ein Edelkunststoff mit sehr hohem Mineralanteil. Das Material ist sehr hart und bruchsicher sowie sehr pflegeleicht, da absolut unempfindlich gegen Wasser, Fette und Reinigungsmittel. Juma zeichnet sich zudem besonders durch seine guten thermischen Eigenschaften aus, wodurch es jederzeit angenehm in der Hand liegt. Juma Black ist tiefschwarz und die poliert Oberfläche zeigt einen feinen Glanz.

Juma Ivory

Juma Ivory ist ein Edelkunststoff mit sehr hohem Mineralanteil. Das Material ist sehr hart und bruchsicher sowie sehr pflegeleicht, da absolut unempfindlich gegen Wasser, Fette und Reinigungsmittel. Juma zeichnet sich zudem besonders durch seine guten thermischen Eigenschaften aus, wodurch es jederzeit angenehm in der Hand liegt. Juma Ivory wurde ursprünglich als Ersatz für Elfenbein entwickelt und ist zu 90 % identisch mit echtem Elfenbein.

Karelische Maserbirke

Karelische Maserbirke ist eine kleine Birkenart, die in Nordeuropa heimisch ist, vornehmlich in der Grenzregion zwischen Finnland und Russland. Bedingt durch den langsamen Wuchs, zeigt das hellgraue bis hellbraune Holz die starke, kontrastreiche Maserung. Karelische Maserbirke ist ein typischer Messergriff traditioneller skandinavischer Messer und durch die sehr auffällige Maserung unverwechselbar.

Makassar Ebenholz

Makassar Ebenholz wächst in Indonesien und ist eine der wenigen farbigen Ebenholzarten, die sich durch eine gestreifte Maserung in unterschiedlichen Braun- und Schwarztönen auszeichnen. Aufgrund seiner eleganten Optik und der sehr feinen Textur zählt es zu den begehrtesten und teuersten Raritäten auf dem weltweiten Holzmarkt. Nesmuk verarbeitet ausschließlich handverlesene, makellose Stücke höchster Qualität.

Micarta Black

Micarta Green ist ein High-Tech-Kunststoff, dessen charakteristischer Maserung durch gefärbtes Leinen entsteht. Micarta ist ein stoßfestes, hartes und bruchsicheres Material sowie darüber hinaus beständig gegen Feuchtigkeit, Säuren und Laugen, weswegen es insbesondere ein häufig von Profiköchen gewähltes Griffmaterial ist.

Micarta Green

Micarta Green ist ein High-Tech-Kunststoff, dessen charakteristischer Maserung durch gefärbtes Leinen entsteht. Micarta ist ein stoßfestes, hartes und bruchsicheres Material sowie darüber hinaus beständig gegen Feuchtigkeit, Säuren und Laugen, weswegen es insbesondere ein häufig von Profiköchen gewähltes Griffmaterial ist.

Micarta Red

Micarta Green ist ein High-Tech-Kunststoff, dessen charakteristischer Maserung durch gefärbtes Leinen entsteht. Micarta ist ein stoßfestes, hartes und bruchsicheres Material sowie darüber hinaus beständig gegen Feuchtigkeit, Säuren und Laugen, weswegen es insbesondere ein häufig von Profiköchen gewähltes Griffmaterial ist.

Mooreiche

Mooreiche ist keine eigene Holzart: Tatsächlich handelt es sich um subfossile, bis zu 5.000 Jahre alte Eichenstämme, die in norddeutschen Mooren und Gewässern gelegen haben. Wenn so ein Stamm in einem Moor gefunden und geborgen wird, muss er erst in einem aufwändigen Trocknungsverfahren, das mehrere Jahre dauert, getrocknet werden, bevor er verarbeitet werden kann. Die Farbe variiert zwischen bräunlichen und bläulichen Schwarztönen.

Olive

Olivenholz zählt zweifelsohne zu den schönsten Hölzern. Nesmuk verwendet ausschließlich handverlesene Stücke wildgewachsenen Olivenholzes einer bestimmten Region in Spanien – mit besonders spektakulärer Maserung, hellbraun bis goldgelb, wild geriegelt mit dunklen Streifen. Die Griffe werden bewusst nicht poliert, um die angenehm weiche Haptik des Olivenholzes zu erhalten.

Walnuss Maser

Walnuss Maser ist in der von Nesmuk ausgesuchten Qualität eines der seltensten und teuersten europäischen Hölzer. Die echte Walnuss ist vornehmlich in Mittel- und Südeuropa verbreitet. Schon das Kernholz ist ein begehrtes Edelholz, noch schöner ist das wertvolle Holz der seltenen Maserknollen: Sehr schwer und hart, zeichnet sich Walnuss Maser durch die feine dunkel- bis goldbraune Maserung aus.

Zebrano

Zebrano ist ein afrikanisches Edelholz. Das Holz ist bemerkenswert schön gestreift und so auffällig, dass man es sofort unter vielen anderen Holzsorten erkennt. Auf einem hellen Untergrund sind sehr parallele, scharf abgegrenzte tiefbraune Adern wie eingezeichnet. Das Holz ist hart, relativ dicht und schwer; es wird vornehmlich im hochwertigen Möbelbau sowie als Furnier für exklusive Holzarbeiten verwendet.

Pau Rosa

Pau Rosa gehört zur Art der Laubhölzer und wächst hauptsächlich in Südostafrika, besonders in Mocambique. Der Stamm kann eine Höhe von bis zu 30 m, mit einem Durchmesser von bis zu 1,5 m erreichen. Das Holz ist sehr dicht, hart und zeichnet sich durch die gestreifte, rosa bzw. rotbraune Farbe mit bernsteinfarbigen Einschlüssen aus und bietet eine leuchtende Abwechslung zu den zumeist dunklen Hölzern.

Wüsteneisenholz

Wüsteneisenholz stammt aus der Sonora-Wüste in den USA und Mexiko und ist bis zu 1500 Jahre alt.

Es ist sehr hart und hat eine höhere Dichte als Wasser. Nach der Bearbeitung, schimmert es in braun-rötlichen Farbtönen.

Griffe für Folder und Steakmesser

Schwarze Jade

Schwarze Jade genießt einen Sonderstatus unter den Edelseinen, da sie wie kein zweiter Stein weltweit eine kulturelle als auch kunsthistorische Bedeutung hat; insbesondere in China, wo die Schwarze Jade als Stein der Götter gilt. Jade entsteht durch vulkanische Prozesse und ist nicht nur einer der seltensten und teuersten Edelsteine, sondern auch extrem hart und nur schwer zu bearbeiten. Nesmuk verarbeitet ausschließlich handverlesene Steine erster Güte.

Klavierlack Orange

Klavierlack zeichnet sich durch seine Farbtiefe, Farbsättigung und sehr beständige Oberfläche aus. Nesmuk fertigt die Griffschalen aus eigens dafür entwickelten Feinlacken. In einem speziellen Verfahren wird der Lack gegossen, die Griffschalen aus dem vollen Lack gefräst und abschließend aufwändig von Hand auf Hochglanz poliert.

Klavierlack Pink

Klavierlack zeichnet sich durch seine Farbtiefe, Farbsättigung und sehr beständige Oberfläche aus. Nesmuk fertigt die Griffschalen aus eigens dafür entwickelten Feinlacken. In einem speziellen Verfahren wird der Lack gegossen, die Griffschalen aus dem vollen Lack gefräst und abschließend aufwändig von Hand auf Hochglanz poliert.

Klavierlack schwarz

Klavierlack zeichnet sich durch seine Farbtiefe, Farbsättigung und sehr beständige Oberfläche aus. Nesmuk fertigt die Griffschalen aus eigens dafür entwickelten Feinlacken. In einem speziellen Verfahren wird der Lack gegossen, die Griffschalen aus dem vollen Lack gefräst und abschließend aufwändig von Hand auf Hochglanz poliert.

Klavierlack Weiß

Klavierlack zeichnet sich durch seine Farbtiefe, Farbsättigung und sehr beständige Oberfläche aus. Nesmuk fertigt die Griffschalen aus eigens dafür entwickelten Feinlacken. In einem speziellen Verfahren wird der Lack gegossen, die Griffschalen aus dem vollen Lack gefräst und abschließend aufwändig von Hand auf Hochglanz poliert.

Lapislazuli

Lapislazuli ist ein Mineralgemisch, das unter hohen Druck- und Temperatur-Einwirkungen in verschiedenen Gesteinen, wie z.B. Marmor entstanden ist. Aufgrund seiner Seltenheit und einzigartigen Optik gehört der blau-gold-glänzende Stein seit über 5.000 Jahren zu den begehrtesten Schmucksteinen überhaupt und findet sich in zahlreichen bedeutenden Werken der Kunsthistorie, wie z.B. der berühmten Totenmaske des Tutanchamun.

Maserbirke Schwarz

Maserbirke ist eine kleine Birkenart, die in Nordeuropa heimisch ist. Bedingt durch den langsamen Wuchs zeigt das hellgraue bis hellbraune Holz eine starke, kontrastreiche Maserung. Da es zugleich sehr weich und offenporig ist, verarbeitet Nesmuk stabilisierte Maserbirke: Dazu wird flüssiges, farbiges Acrylglas unter Vakuum in die Zwischenräume des Holzes gezogen und dieses so sehr bruchfest und hart gemacht.

Mooreiche

Mooreiche ist keine eigene Holzart: Tatsächlich handelt es sich um subfossile, bis zu 5.000 Jahre alte Eichenstämme, die in norddeutschen Mooren und Gewässern gelegen haben. Wenn so ein Stamm in einem Moor gefunden und geborgen wird, muss er erst in einem aufwändigen Trocknungsverfahren, das mehrere Jahre dauert, getrocknet werden, bevor er verarbeitet werden kann. Die Farbe variiert zwischen bräunlichen und bläulichen Schwarztönen.

Olive

Olivenholz zählt zweifelsohne zu den schönsten Hölzern. Nesmuk verwendet ausschließlich handverlesene Stücke wildgewachsenen Olivenholzes einer bestimmten Region in Spanien – mit besonders spektakulärer Maserung, hellbraun bis goldgelb, wild geriegelt mit dunklen Streifen. Die Griffe werden bewusst nicht poliert, um die angenehm weiche Haptik des Olivenholzes zu erhalten.

Silber Hammerschlag

Silber Hammerschlag wird in der traditionellen Martelé-Technik aufwendig von Hand veredelt: Die feine Hammerschlag-Bearbeitung des massiven 925er-Sterlingsilbers vergrößert die Oberfläche und somit die Reflektionen des Lichts, wodurch das Silber noch mehr strahlt. Alle Nesmuk Folder werden vollständig und ausschließlich von ausgebildeten Goldschmieden gefertigt und veredelt.

Tigereisen

Tigereisen ist ein Zusammenschluss von Tigerauge, Hämatit und rotem Jaspis. Diese unterschiedlichen Minerale sorgen für die einzigartige Streifung zwischen silber-grau und rot-gelb; gleichzeitig ist Tigereisen durch die unterschiedlichen Eigenschaften seiner verschiedenen Bestandteile nur sehr schwer zu bearbeiten und verlangt viel Erfahrung und Sorgfalt.

Wüsteneisenholz

Wüsteneisenholz stammt aus der Sonora-Wüste in den USA und Mexiko, wo es zu den langlebigsten Baumarten gehört und bis zu 1.500 Jahre alt werden kann. Der Baum ist streng geschützt und es sind nur geringe Mengen Holz natürlich abgestorbener Bäume verfügbar. Es ist eines der dichtesten, schwersten und härtesten Hölzer der Welt und bedarf einer aufwändigen und anspruchsvollen Bearbeitung.

Haben Sie Fragen zum Produkt?

Dann kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich und wir helfen Ihnen gerne weiter