Flip – Kissen Klappstuhl

€185,00
Steuern inklusive. Shipping calculated at checkout.
Lieferzeit: innerhalb 2 - 5 Wochen

 


 

 

Kissen für Flip Stühle klappbar, Sitz-/Rückenkissen

 

Maße (LxBxH):  47 x 58 x 2 cm
Material: Cane-Line Focus
Gewicht: 0,8 kg
Geeignet für: Flip – Klappstuhl m/Armlehne
Flip – Klappstuhl o/Armlehne
Designer: Strand+Hvass

 


Reklamation & Rücksendung:
Innerhalb der gesetzlichen Rückgabefrist von 14 Tagen, hast du das Recht ohne Angaben von Gründen die Bestellung zurückzugeben. Wie du eine Bestellung reklamierst oder zurücksendest, findest du hier.


 

Flip

Flip ist eine Neuinterpretation der klassischen Klappstühle und Klapptische, die vom dänischen Designerduo Strand+Hvass entworfen wurden. Eine Serie an Klappstühlen und -tischen aus zertifiziertem Teakholz, das dem Ausdruck einen ganz besonderen Glanz verleiht und Sommer und Wärme ausstrahlt. Das Design ist schlicht und elegant und interessant anzuschauen mit all den kleinen Details, wie den unterschiedlichen Breiten der Leisten, die klassisches Handwerk von Weltrang präsentieren. Der Tisch und die Stühle lassen sich zusammenklappen, wodurch Flip kaum Platz beansprucht, weder ausgeklappt, noch zusammengeklappt. Das ist vor allem für kleine Außenbereiche gut oder dort, wo nur begrenzter Stauraum zur Verfügung steht.

Cane-Line Teak

Cane-line Teak wird aus WWF GFTN-zertifiziertem Holz gefertigt, das nachweislich aus verantwortungsvoller und nachhaltiger Forstwirtschaft stammt.
Teak ist eine harte Holzsorte, die sich u. a. aufgrund ihres hohen Ölgehalts besonders für den Außengebrauch eignet. Tischplatten und Möbel aus Teak werden unbehandelt geliefert. Lässt man die Möbel/die Tischplatte unbehandelt stehen, bildet sich mit der Zeit auf dem Holz eine hellgraue Patina. Soll der warme, goldene Teakholzton erhalten bleiben, empfiehlt es sich, das Holz regelmäßig mit einem geeigneten Teaköl zu behandeln.
Beachten Sie bitte, dass Teakholz ein Naturprodukt ist und daher weiter arbeitet. Dies kann zu kleinen Rissen führen, da das Holz austrocknet, außerdem können die Teakstäbe sich geringfügig verdrehen/anstoßen. Teak Produkte können zu Beginn ihres Lebenszyklus Naturelle Öle trennen. Deshalb empfehlen wir Ihnen am Anfang keine Stühle mit Kissen unter zum Beispiel einen Tisch zu platzieren.

Pflege

Soll die goldene Teakfarbe erhalten bleiben, sollten Sie die Ölbehandlung vor Ingebrauchnahme und später regelmäßig durchführen. Wie oft geölt werden muss, hängt von den Wetterbedingungen ab und davon, inwieweit der Tisch beispielsweise abgedeckt steht. Als Faustregel wird empfohlen, das Holz mindestens ein- bis zweimal im Jahr zu reinigen und zu ölen. Wird die Oberfläche silbergrau oder schwarz, kann ein geeignetes Teakreinigungsmittel verwendet werden. Nach der Behandlung mit Teakreiniger und gründlichem Abwaschen mit Wasser muss das Holz trocknen. Erst wenn es vollkommen trocken ist, kann es eingeölt werden. Hat die Platte/die Möbel lange im Freien gestanden und bereits Patina angesetzt, ist vor der Reinigung eventuell ein Abschleifen notwendig.

Sie können auch ein lauwarmes Tuch oder einen weichen Schwamm zur Reinigung Ihrer Teakholzmöbel verwenden.
Für die tägliche Reinigung eignen sich ein feuchtes Tuch und Wasser unter Zusatz von Spülmittel. Alternativ kann eine Lauge aus Seifenflocken verwendet werden, die eine sättigende Wirkung hat, sodass Flecken sich dadurch schwerer festsetzen.

Flip

Haben Sie Fragen zum Produkt?

Dann kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich und wir helfen Ihnen gerne weiter