Copenhagen – City Rack

€290,00
Steuern inklusive. Shipping calculated at checkout.
Lieferzeit: innerhalb 2 - 5 Wochen

 


 

 

”Urban simple living” ist der Ausdruck der Copenhagen Serie des dänischen Designer Duos Strand + Hvass. Copenhagen City Rack ist nicht nur funktionell und praktisch, sondern fordert auch sehr wenig Platz im Gebrauch. Das Design ist leicht, elegant und passt in alle Typen Einrichtungen, unabhängig vom Stil und kann sogar im Freien angewendet werden. Die Copenhagen Garderobe ist in weiss oder schwarzem pulverlakiertem Aluminium in Kombination mit Teak erhältlich. Cane-line teak ist genehmigt und bewaldet gemäß dem SVLK Zertifizierungssystem.

 

 

Maße (LxBxH):  52 x 32 x 34 cm
Material: Aluminium / Teak
Gewicht: 5,5 kg
Designer: Strand+Hvass

 


Reklamation & Rücksendung:
Innerhalb der gesetzlichen Rückgabefrist von 14 Tagen, hast du das Recht ohne Angaben von Gründen die Bestellung zurückzugeben. Wie du eine Bestellung reklamierst oder zurücksendest, findest du hier.


 

Copenhagen

Anregung für die Copenhagen-Serie ist das lebendige Kopenhagen mit all seinen einzigartigen kleinen und großen interessanten Räumen. Das breite Sortiment der Serie macht es möglich, Ihren ganz eigenen persönlichen Raum zu gestalten. Hinter Copenhagen verbirgt sich das Designerpaar Strand+Hvass. Das schlichte Design passt überall, lässt sich leicht versetzen und kann vorhandene Serien ergänzen. Alle Produkte sind „all weather“ – aus witterungsbeständigem pulverlackiertem Aluminium – und können daher im Freien ebenso wie in Räumen genutzt werden.

Cane-Line Aluminium

Cane-line hat eine breite Auswahl an Möbeln aus pulverlackiertem Aluminium im Sortiment. Die Pulverlackierung bildet eine Schutzschicht und ist in mehreren Farbvarianten lieferbar. Aluminiummöbel sind besonders für den Außen-, aber auch für den Innengebrauch geeignet.

Pflege

Soll die goldene Teakfarbe erhalten bleiben, sollten Sie die Ölbehandlung vor Ingebrauchnahme und später regelmäßig durchführen. Wie oft geölt werden muss, hängt von den Wetterbedingungen ab und davon, inwieweit der Tisch beispielsweise abgedeckt steht. Als Faustregel wird empfohlen, das Holz mindestens ein- bis zweimal im Jahr zu reinigen und zu ölen. Wird die Oberfläche silbergrau oder schwarz, kann ein geeignetes Teakreinigungsmittel verwendet werden. Nach der Behandlung mit Teakreiniger und gründlichem Abwaschen mit Wasser muss das Holz trocknen. Erst wenn es vollkommen trocken ist, kann es eingeölt werden. Hat die Platte/die Möbel lange im Freien gestanden und bereits Patina angesetzt, ist vor der Reinigung eventuell ein Abschleifen notwendig. Sie können auch ein lauwarmes Tuch oder einen weichen Schwamm zur Reinigung Ihrer Teakholzmöbel verwenden.

Für die tägliche Reinigung eignen sich ein feuchtes Tuch und Wasser unter Zusatz von Spülmittel. Alternativ kann eine Lauge aus Seifenflocken verwendet werden, die eine sättigende Wirkung hat, sodass Flecken sich dadurch schwerer festsetzen.

Copenhagen

Haben Sie Fragen zum Produkt?

Dann kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich und wir helfen Ihnen gerne weiter