Apple – bronze

ab €3.570,00
Steuern inklusive. Shipping calculated at checkout.

 

 

Der Apfel, Symbol der Erde und des Lebens selbst. Des Wissens und der Sinnlichkeit, Ishtars Kernobst, Frucht der Hesperiden und von Avalon, ist seit Anbeginn der Zeit Ausdruck von Gefühlen, Inspiration und Ideen. Als Belohnung für die Schönen und die Helden, als Zeichen der Autorität und als Quelle der Magie haben unzählige Kulturen diese Attribute mit dem Apfel in Verbindung gebracht, und als solche hat die Frucht die menschliche Kunst durch die Jahrhunderte hindurch geschmückt.


Auch BULL & STEIN haben sich vom Apfel als Nahrung für Geist und Körper inspirieren lassen. Schimmernde Glasur, berauschender Lapislazuli, der Glanz von Gold und die Eleganz von Silber evozieren die natürliche Schönheit der keramischen Frucht in ungeahnter Vielfalt. Die keramischen Apfelskulpturen von BULL & STEIN zieren heute Sammlungen, Museen Hotellobby´s oder einfach nur schönste Privaträume in allen Teilen der Welt.


 

Gebrauch: In-/Outdoor
Frostbeständig: Ja
Material: Bronze
Kollektion: Foundry bronze
Designer: Lisa Pappon

 


Reklamation & Rücksendung:
Innerhalb der gesetzlichen Rückgabefrist von 14 Tagen, hast du das Recht ohne Angaben von Gründen die Bestellung zurückzugeben. Wie du eine Bestellung reklamierst oder zurücksendest, findest du hier.


 

Lieferzeit: auf Anfrage

BULL & STEIN

BULL & STEIN, eine brasilianisch-deutsche Zusammenarbeit, wurde im Jahr 2000 von Cynthia Stein und Marcus Bull in São Paulo gegründet. Das Unternehmen feiert seit einem Jahrzehnt geschäftlichen Erfolg mit der Herstellung und dem weltweiten Vertrieb von Keramikskulpturen in Premiumqualität. Kurz nach dem weltweiten Start von BULL&STEIN trat die berühmte brasilianische Künstlerin und Designerin Lisa Pappon in das Unternehmen ein und entwickelte exklusiv für BULL&STEIN ihre extravagante Kollektion von Keramik-Apfel-Skulpturen. Der in Brasilien geborene Gründer Marcus Bull verlegte daraufhin den Sitz des Unternehmens nach Deutschland, wo er als Direktor der Bildhauerwerkstatt Berlin tätig war.


Marcus' Liebe und Leidenschaft für Kunst und Bildhauerei ergänzen sich perfekt mit Lisa Pappons ewiger Suche nach neuen Formen, Techniken und Oberflächen. Kurz nach der Einführung hat das kreative Team von BULL & STEIN erfolgreich eine exotische und außergewöhnliche Kollektion auf den Weltmarkt gebracht. BULL & STEIN konzentriert sich auf die Lieferung herausragender Konzepte mit den berühmtesten internationalen Dekorateuren, Architekten und Künstlern der Welt. Heute fertigt BULL & STEIN seine einzigartigen handgefertigten Apfelskulpturen in Europa und Asien. BULL & STEIN ist ein eingetragenes Warenzeichen und nur Originalskulpturen des Unternehmens tragen das einzigartige BULL & STEIN Herkunftssiegel.

Lisa Pappon

Lisa Pappon wurde 1963 in Hamburg, Deutschland, geboren. Nach ihrem Abschluss in Grafikdesign an der Alsterdamm Kunstschule in Hamburg im Jahr 1989 zog Lisa durch die Welt und fand ihre zweite Heimat in São Paulo, Brasilien.
Die Prinzipien, die Lisas Leben leiten, einheimisch an verschiedenen Orten zu sein und danach zu streben, eine Vielzahl von kulturellen Einflüssen in ihrem Leben zu verbinden und zu vereinen, werden zu Schwerpunkten ihrer Arbeit. Lisa Pappon versteht es, zwischen politischen und lyrischen Themen zu vermitteln, die von Fragen des Feminismus bis zur Verherrlichung ihrer Umgebung reichen.
Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Platz in der Welt steht in Lisas malerischer Praxis im Mittelpunkt des Interesses. In ihren bildhauerischen Arbeiten stehen jedoch die Analyse und Darstellung der Natur im Vordergrund. Indem sie die Formen von Früchten übersetzt und sie in einer Vielzahl von Materialien reproduziert, möchte Lisa das Publikum an die Schönheit um sie herum erinnern. Indem sie sich auf die Form des Apfels konzentriert, schafft Lisa Pappon Skulpturen als einheitliche Symbole, die Lust und Sinnlichkeit widerspiegeln.
Indem sie ihre handwerklichen Fähigkeiten über Jahre hinweg perfektioniert und gleichzeitig auf eine direkte Verbindung zu allen Aspekten, die zur Herstellung einer Skulptur führen, beharrt, kann Lisa Pappon mit Stolz sagen, dass jedes einzelne ihrer Werke in Farbe und Form einzigartig ist. Durch das Experimentieren mit einer großen Auswahl an Materialien, die von Glas bis zu Bronze reichen, erschließt Lisa Pappon ein weites Spektrum an kreativen Ergebnissen.
Lisa Pappon ist weiterhin auf der Suche nach dem nächsten Bild, das alle Menschen verbindet, unabhängig von ihrer Herkunft, Bildung oder Religion. Sie lebt und arbeitet in Hamburg, Deutschland, und in São Paulo, Brasilien.

Foundry bronze

BULL & STEIN präsentiert: Bonzeskulptur-Äpfel!

Nach jahrtausendealter Handwerkskunst meisterhaft gefertigt, ist
jede Skulptur ein Unikat. Bei dem traditionellen Verfahren „Cire
Perdu, Gießen in verlorener Form“ werden Original und Gussform
zerstört, um die Skulptur freizulegen, die anschließend aufwendig
von Hand poliert und patiniert wird. So entstehen ausdrucksstarke
und beeindruckende Bronze-Objekte, deren Oberfläche durch das
Spiel mit Sonne, Wind und Regen lebendig wird und sich stetig
verändert.

Lange schon hat die brasilianische Künstlerin Lisa Pappon davon
geträumt, ihre begehrten Keramikskulptur-Äpfel in Bronze zu gießen.
„Ich bin glücklich, dass meine Objekte dank des robusten Materials
wohl viele Generationen lang bestehen werden.“, so Lisa Pappon.
„Ich sehe in ihnen ein Symbol für die Liebe zu unserer Welt.“

Wo immer die Skulpturen aufgestellt werden, verleihen sie jedem Ort
eine besondere Ausstrahlung.

Haben Sie Fragen zum Produkt?

Dann kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich und wir helfen Ihnen gerne weiter